
Der Rotary-Jugendaustausch ist die
weltweit größte Austauschorganisation. Rotarier engagieren sich
hier ehrenamtlich, daher ist es ein nichtkommerzieller Austausch.
Jährlich gehen etwa 8000 Jugendliche weltweit mit Rotary ins
Ausland. Sie sind Botschafter ihres Heimatlandes und leisten dadurch
einen Beitrag zum Kulturaustausch, der Völkerverständigung und dem
Frieden in der Welt. Ziele des Programms sind die Erweiterung des
eigenen Horizontes durch das Kennenlernen anderer Kulturen und
Lebensgewohnheiten sowie die persönliche Weiterentwicklung.
Und es gibt noch ein paar Rotary-spezifische Fachbegriffe: ( diese werde ich wahrscheinlich öfters benutzen)
Inbounds (IB)
sind die Rotary-Austauschschüler, die ihr Auslandsjahr in Finnland
verbringen.
Outbounds (OB)
sind die finnischen bzw. estnischen Austauschschüler, die gerade im
Ausland sind. Genauso bin ich ein Outbound in Deutschland.
Rebounds (RB) sind
die ehemaligen Austauschschüler, nachdem sie nach Hause gekommen
sind.
- Rotex sind die Rebounds, die sich weiterhin
für den Rotary-Jugendaustausch engagieren
- Austauschschüler (ATS) ist eine Abkürzung für andere Austauschschüler die ebenfalls ins Ausland gehen
- Youth Exchange Officer (YEO) ist die Person an die du dich bei Fragen bezüglich des Auslandesjahres zu erst wendest. Einen YEO habe ich in Deutschland und in Kanada.
Ich bin total froh, dass alles so gekommen ist, wie es nun ist
und
dass ich diese tolle Chance habe, ein Auslandsjahr in Kanada
zu verbringen. Ich möchte mich bei allen, die dazu beigetragen
haben, für die hilfreiche Organisation und die tolle Betreuung
bedanken! Ich hoffe ich konnte euch damit schonmal einen Einblick in
meine Organisation geben. Solltet ihr noch Fragen haben, könnt ihr mir
diese gerne in den Kommentaren stellen.
http://www.rotary-jugenddienst.de/
Eure Emily : )
Kommentare
Kommentar veröffentlichen